AromaStoria
Gemeinsam Geschichten entdecken
online
Geschichten als Symbol
Geschichten, insbesondere wenn sie archetypisch sind, gelten über Zeiten hinweg. Sie können auf mehreren Ebenen immer wieder neu gelesen werden, bleiben jedoch dem Zentrum, auf das sie weisen, immer treu. Jeder und jede von uns findet Zugang und erinnert das, was für uns am bewegendsten, treffendsten, impulsgebendsten war. Geschichten, die uns Pflanzen und ihre Düfte zuraunen, erzählen von ihrer Impulskraft, lassen sie uns erinnern und zu verinnerlichten Kompetenzen unserer Materia medica werden.


Gemeinsam entdecken
Was ist die Quintessenz? Finden wir es gemeinsam heraus: Jede und jeder geht mit Inspiration auf eigene Suche. Danach treffen wir uns zum Austausch online. Lässt sich ein roter Faden in unseren Erfahrungen finden?
Allein - gemeinsam - integriert
AromaStoria lädt dich zum Selbstentdecken ein, um deine Erfahrung zu teilen und im Austausch zu weiteren Inspirationen zu gelangen. Diese neuerlichen Ideen vertiefen deine Geschichte zur aktuell erfahrenen Pflanze und damit gehst du neuerlich auf Erkundung. Aus Geschichte wird Anwendung und du kannst erleben, wie der Duft ganz konkret für dich wirken kann.

Ablauf
- AromaStoria bedeutet, dich für einen Monat mit einem Duft zu beschäftigen.
- Dabei bekommst du am Anfang von mir Ideen und Hinweise, wie du ganz für dich allein, Informationen zum untersuchten Duft sammeln kannst.
- Idealerweise erzählt der Duft eine Geschichte für dich und du kannst sie auf einer Seite schriftlich fassen oder in Bilder verwandeln.
- Nach ca. 14 Tagen treffen wir uns gemeinsam ca. 1 1/2 Stunden auf Zoom und tauschen uns aus. Was hat sich gezeigt? Was scheint das Thema zu sein? Sich wiederholende Kernelemente verweisen auf die Kerngeschichte. Ich stelle ebenso meine Erfahrungen, die Pflanze und meine Geschichte bzw. gedanklichen Bilder zur ihr vor.
- Weitere 14 Tage darfst du wieder mit dem Duft arbeiten, aber jetzt kannst du die Geschichte vielleicht noch klarer greifen. Deshalb gibt es jetzt Zeit, den Duft bewusst für dich anzuwenden, um eigene Verletzungen, Themen, aber auch Stärken in dir anzusprechen. Auch dafür gebe ich dir Ideen mit, die aber auch ganz deiner Intuition entspringen können.

Voraussetzung
- Für diesen Austausch brauchst du den Duft, den wir aktuell thematisieren. Alternativ kann es aber auch die Pflanze sein, die du als Topfpflanze oder im Garten oder der freien Natur aufsuchen kannst.
- Experimentierfreude, Freude am Schulen der Intuition
- Fähigkeit zur Zoomteilnahme mit Kamera und Ton (wir wollen in einem Kreis sein)

Nie wieder vergessen
Aus jahrelanger Praxiserfahrung kann ich berichten, dass es die Stories sind, die mich immer wieder zum richtigen Duft für meine Patientinnen und Patienten – und für mich selbst, Freunde, Familie – führen. Sie erzählen archetypisch von den jeweiligen Herausforderungen und werden so unweigerlich erinnert, wenn es Zeit für sie ist.


Die nächsten Termine
- 29.02.-29.03.2025 (Zoom-Termin 14.03.2025 um 18-19:30 Uhr): Tuberose
- 27.05.-24.06.2025 (Zoom-Termin 11.06.2025 um 18-19:30 Uhr): wird bekannt gegeben