In diesem Monat darf uns eine feurige Kraft begleiten: Der Duft der Blätter des Ceylonzimtbaumes (Cinnamomum verum).
Verbindung mit der Herkunft
Der Ceylonzimtbaum ist ein stattlicher massiver Baum. Wir kennen primär zwei ätherische Öle aus seiner Gestalt: Zimtrinde und Zimtblätter. Das Überthema des Echten Zimtbaumes berührt unsere Verbindung mit unserer Herkunftsfamilie, aber auch anderer familiär empfundenen Zirkel. Das heißt Zirkel, die wir uns nicht selbst zusammen gestellt haben, die aber eine wichtige Bedeutung für uns haben. Das können auch Teams oder Arbeitskollegen sein – auf instinktiver Ebene sind die Gruppen mit unserem Überleben verbunden.
Ceylon-Zimt allgemein fragt:
-
Ist mein Wirken im familiären Kreis ausgeglichen?
-
Fühle ich mich für meine Familie verantwortlich und mich ihr zugehörig?
Zugehörigkeit ist für uns Menschen eine sehr wichtige Empfindung. Und um diese geht es bei Zimt. Es geht darum, dass wir uns dieser sicher fühlen und bei den Zimtblättern, die entfernt vom Stamm weit hinausragen und sich neue Bereiche erkunden, geht es darum, dass wir auf unserer Suche nach der Individualität bzw. unseren Schritten in die große weite Welt, trotzdem wissen, wo wir herkommen und dass wir von dort unterstützt werden.
-
Fühle ich meine Familie hinter mir, während ich die Welt erkunde?
Praxishinweis
Rückversicherung also. Spüren wir in diesem Monat nach, dass wir tatsächlich unterstützt werden und verbunden sind, auch wenn unsere Wege vielleicht nicht verstanden werden. Und vermitteln es auch jenen, die mit uns verbunden sind. Es wird Neuland erkundet, ein Abenteuer gewagt – die Sicherheitsschnur aber ist fest verankert.
Erfahre mehr zum Ceylon-Zimt im 1. Buchband „Vom Geist in der Flasche: Ätherische Öle im psycho-aromatherapeutischen Vergleich“. Die Karte befindet sich im 1. Kartenset „Duftimpulse“.
Phthalate in ätherischen Ölen
Am 11. Februar 2025 veröffentlichte Mamavation – ein US-amerikanischer Konsumentenblog für Schwangerschaft und Kinder – eine Stichprobenuntersuchung, die Phthalate in allen getesteten ätherischen Ölen nachwies. Die gemessenen Werte lagen zwischen 40 ppb und 13.029...
Illusionen durchbrechen mit Jasmin
Die Lehren der Düfte enden nie. Am Beispiel von Jasmin möchte ich das zeigen. Dieser Artikel ist Teil der Serie Duftpalette. Mit Anekdoten, Erfahrungen oder Wissen - Hauptsache kurzweilig. So ergeben sich vielleicht neue Aspekte, Ideen und Erinnerungen, die in deiner...
Anamnese – Das Wiedererkennen in der Therapie
Was ist Heilkunst, wenn nicht ein ständiges Fragen und Schauen und Erkennenwollen? So denn finde ich mich im Studium der Philosophie wieder (man darf ja nutzen, was man hat, wenn man in Berlin lebt). Der Überblick über die Antike mit Platon im Fokus führte mich zu...