Benzoe siam dürfte man häufig in den verschiedenen Duftpaletten von Aromapraktikerinnen und Aromatherapeutinnen entdecken. Er ist ein wichtiger Basisduft, der ganz wunderbar warm vanillig riecht und dementsprechend gern zum Einsatz kommt.
Baumharzextrakte können schwierig sein
Der Duft wird aus einem Baumharz von Styrax tonkinesis extrahiert und im Aromahandel dann gern noch mit Alkohol verdünnt angeboten wird, um zu vermeiden, womit ich mich jedes Mal herumschlage: Es kleeeebt! Oder kristallisiert aus.
Einmal hatte ich die Flasche nicht richtig verschlossen, wie ich vermute. Das nächste Mal war die Flasche jedenfalls nicht mehr zu öffnen. Es war verklebt und dabei ausgehärtet, inklusive des Inhalts. Bei meinen Öffnungsversuchen zersplitterte ich das Glas. Was hätte ich stattdessen tun können? Richtig, Wasserbad. Im Wasserbad werden feste Harzextrakte wieder flüssig.
Meine aktuelle Flasche bleibt erstaunlich flüssig trotz puren Absolues. Und so sehr ich den Duft schätze und in der Praxis einsetze oder daheim – immer darf ich mich danach ärgern bzw. in pure Akzeptanz des Umstandes gehen, dass die Utensilien lange Zeit mit einer klebrigen Spur von Benzoe versetzt sind. Das Zeug ist einfach unglaublich schwer zu lösen.
Kennt ihr diese Aktiv-Inhalatoren aus Glas von Macholdt? Die liebe ich ja auch – aus verschiedenen Gründen. Ihr wisst schon, worauf es hinaus läuft: Benzoe ist ganz toll bei trockenem Husten. Es fällt mir hier als erstes ein. Gedacht – getan: Ein Spateltropfen Benzoe in den Inhalator gegeben und Wohltat genossen. Glaubt nicht, dass man das nachher so einfach reinigen kann. Es brauchte 10 Runden mit 70%-igen Alkohol über die Dauer von mehreren Wochen, ehe ich die Reste aus dem Glasröhrchen wieder lösen konnte. Seitdem gibt es das gute alte Riechsalz oder Pad für Benzoe.
Egal wie viele klebrige Geschichten zum Benzoe erzählt werden können: Einem solch‘ herrlichen Duft kann man nur immer wieder verzeihen, oder?
Zitronen-Eukylaptus – Powerreinigung für Dramaqueens & -kings
Der persönliche Blick auf mein Duftrepertoire, gespickt mit Anekdoten und Einsichten: Das ist Sandras Duftpalette.Wenn ein Drama dem nächsten folgt Zitronen-Eukylaptus finde ich spannend! Erstens habe ich einen Faible für zitronig riechende Dinge - Klarheit! Dafür...
Photosensibilität – in Ölen und Zahlen
Durch die Arbeit am 2. Buchband und damit an der Integration von bisher weniger genutzten Ölen fällt das Licht (haha) einmal mehr auf das Beachten von Kontraindikationen. Zum bisherigen Repertoire mag man sich auskennen, aber was ist mit seltenen Ölen? Affiliate-Links...
Blauer Eukalyptus – Klischée, zu recht
Der persönliche Blick auf mein Duftrepertoire, gespickt mit Anekdoten und Einsichten: Das ist Sandras Duftpalette.Eukalyptusbonbons bis Eukalyptusbäder - Klarheit, Reinigung, Erkenntnis Blauer Eukalyptus, also Eucalyptus globulus, ist für mir so ein richtiger...