Cardamom ist in meiner Duftpalette wie ein sanfter Liebhaber durch alle Zeiten hinweg. Ich schätze seine Vielseitigkeit bei beliebten und gleichsam besonderen Duft.
Cardamom, Kaffee und Lebensgenuss
Er spricht Leidenschaft fürs Leben in uns an, erinnert uns an Kaffee mit Cardamom (welchen ich oft in meiner Praxis als Alternative zu reinem Kaffee empfehle, denn es stimmt, was zu ihm gesagt wird), besänftigt uns. Der Duft bringt mich persönlich auch immer gern gedanklich und emotional in die Jerusalemer Altstadt oder den israelischen Norden, in dem die arabische Kultur etwas stärker ist. Man fragt nach dem Weg und bekommt Kaffee.
Von Erkältungen über Essstörungen bis hin zu Lebenskrisen mit Orientierungsschwierigkeiten – Cardamom zeigt uns Lebensgenuss und nimmt uns die Angst, nicht genug abzubekommen.
Gern findet er in meiner sonst nicht sehr üppigen Aromaküche Verwendung. Man kann ihn auch als Hydrolat wunderbar verwenden. Kleine Sonnen destilliert ein fantastisches Bio-Cardamom-Hydrolat in der Kupferdestille zum Bezug.
Magen und Magenenergie
Hydrolate verschreibe ich in der Praxis gern zur inneren Einnahme. Bei meinem Praxisschwerpunkt Darmtherapie kommt er häufiger zum Einsatz – um vor allem Magenprobleme zu regulieren. Wann immer sich Helicobacter pylori auffällig zeigt, ist er gefragt (Studien bestätigen dies).
Auch in der TCM hat er einen deutlichen Magen-Energie-Bezug. Wer wie ich selbstständig ist, wird häufiger mit dieser Energie Probleme habe. Es ist die »Ich-Muss-Dies-Ich-Muss-Das-Und-Das-Auch-Noch-Und-Immer-Nach-Vorn«-Energie, die vor allem in der Anfangszeit der Selbstständigkeit und in unsteten Zeiten überstrapaziert wird. Kennt ihr das? Cardamom ist dann ein echt feiner Duftbegleiter.

Zitronen-Eukylaptus – Powerreinigung für Dramaqueens & -kings
Der persönliche Blick auf mein Duftrepertoire, gespickt mit Anekdoten und Einsichten: Das ist Sandras Duftpalette.Wenn ein Drama dem nächsten folgt Zitronen-Eukylaptus finde ich spannend! Erstens habe ich einen Faible für zitronig riechende Dinge - Klarheit! Dafür...
Photosensibilität – in Ölen und Zahlen
Durch die Arbeit am 2. Buchband und damit an der Integration von bisher weniger genutzten Ölen fällt das Licht (haha) einmal mehr auf das Beachten von Kontraindikationen. Zum bisherigen Repertoire mag man sich auskennen, aber was ist mit seltenen Ölen? Affiliate-Links...
Blauer Eukalyptus – Klischée, zu recht
Der persönliche Blick auf mein Duftrepertoire, gespickt mit Anekdoten und Einsichten: Das ist Sandras Duftpalette.Eukalyptusbonbons bis Eukalyptusbäder - Klarheit, Reinigung, Erkenntnis Blauer Eukalyptus, also Eucalyptus globulus, ist für mir so ein richtiger...